Hallo zusammen,
heute teile ich mit euch eine sehr einfache und schöne Strickanleitung für einen Damenschal. Diesen Schal habe ich zum Geburtstag einer ganz besonderen Freundin gestrickt. Zwar ist der Geburtstag schon einige Wochen her, jedoch wollte ich etwas schenken, was von Herzen kommt. Erst nachträglich bin ich auf die Idee mit dem Schal gekommen. Geht es euch manchmal auch so, dass ihr nicht auf Anhieb wisst, wie ihr jemanden am besten eine Freude bereitet? Schlussendlich ist mir ja dann doch etwas eingefallen und darüber bin ich sehr froh. „Unauffällig“ habe ich meiner Freundin mehrere Wollfarben zur Auswahl gestellt. Die Wahl fiel unschwer auf die auf den Fotos abgebildete Farbe.

Als Strickmuster habe ich eine einfache Vorlage gewählt. Das Muster ist auf dem obigen Bild gut zu erkennen .

Bei der Wolle habe ich mich für die hochwertige Merinowolle „Merino 70“ von Lang Yarns entschieden. Farbe: Rosé (Farbnummer: 0219). Zusammensetzung: 98% Merino extrafine und 2% Polyester
Aufmachung: Rundknäuel, Lauflänge ca. 70m / 50g-Knäuel
Als Maße habe ich eine Länge von ca. 140 cm und eine Breite von ca. 23 cm gewählt. Hierfür waren 6 Wollknäuel erforderlich. Gerne kannst du eine längere Länge wählen, denn ich habe den Schal anschließend zu einem Loop vernäht. Beachte nur, dass du dann mehr Wolle benötigst,
Für die Umsetzung des beschriebenen Projekts benötigst du folgende Utensilien:
6 Knäuel Wolle
Stricknadeln der Stärke 6 mm
Stopfnadel zum Vernähen
Wenn alles zur Hand ist, dann kann man sofort mit der Umsetzung des Strickprojektes beginnen -das ist der parktische Part am Stricken, man benötigt nicht viel, um loslegen zu können.
Zunächst werden 50 Maschen angeschlagen. Wenn du noch nie gestrickst hast und daher nicht weißt, wie Maschen angeschlagen werden, dann erfährst du es in einem meiner nächsten Blogbeiträgen. Ich werde die Grundschritte einzeln erläutern
Dann werden die Maschen abwechselnd rechts/links gestrickt. Wobei die erste und die letzte Masche (Randmaschen) immer rechts gestrickt werden. Der gesamte Schal wird in diesem Muster gestrickt. Wenn der Schal die gewünschte Länge erreicht hat, wird abgemascht. Auch zum Abmaschen werde ich demnächst einen ausführlichen Beitrag veröffentlichen. Zum Schluss werden die Fäden vernäht und fertig ist der Schal.

Viel Spaß beim Nachstricken!
Bis bald
eure Olga
PS: Wenn du keine Zeit oder Lust hast, dir den Schal selbst zu stricken, dann kannst du ihn gerne in meinem Shop als Auftragsarbeit bestellen. Ich stricke ihn dann gerne für dich.
WEITERE BEITRÄGE
Yoga-Augen-Kissen
Hallo allerseits, bei einem meiner letzten Einkäufe im Wollladen meines Vertrauens (Edelweiss, Bonner Talweg 52, 53113 Bonn) fragte mich die Inhaberin, ob ich bereits von sogenannten Yoga-Augen-Kissen gehört habe. Diese hatte sie auf ihrer letzten Sommerreise nach...
BANANENBROT
Hallo allerseits, heute zeige ich euch wie ich mein geliebtes Bananenbrot mit Nüssen und ohne Zugabe von Zucker herstelle.Bestimmt kennen so einige von euch den folgenden Zustand: man kommt nachmittags von der Arbeit und die Kinder von der Schule nach Hause und man...
Hallo OLga,
ich habe schon lange nicht mehr gestrickt. Aber deine schönen Fotos und die herrlich frühlingsfrische Farbe … könnten mich verleiten, doch wieder anzufangen …
Deine Freundin wird sich bestimmt über dieses sehr persönliche Geschenk gefreut haben; selbst und mit Liebe gestrickt, das muss einfach zu Herzen gehen!
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße,
Susanna
Hallo Susanna,
es freut mich, dass mein Beitrag dir Lust aufs Stricken gemacht hat. Die gewählte Farbe zaubert tatsächlich eine frühlingshafte Frische…Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Olga