Die Kürbis-Apfel-Marmelade passt nicht nur farblich perfekt zum Herbst, vielmehr schmeckt sie mit ihrer nussigen und zimtigen Note auch so. Solltest du auf die Idee kommen, diese Marmelade nachkochen zu wollen, so findest du nachfolgend mein Rezept.

 

 

Und hier meine Anleitung für dich:

 

Die Liste der Zutaten ist wirklich kurz:

700 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)

300 g Äpfel

 500 g  Gelierzucker

 Saft einer unbehandelten  Zitrone

Saft von zwei unbehandelten Orangen

2 TL Zimt

1 Sternanis

Kürbismarmelade

Als Hilfsmittel werden folgende Gegenstände benötigt:

Einmachgläser 

( Einmachgläser kannst du entweder extra hierfür kaufen oder wie ich es gemacht habe, einfach bereits vorhandene leere Marmeladengläser verwenden)

ein großer Kochtopf zur Sterilisation der Einmachgläser

ein Pürierstab oder ein Standmixer

ein Kochlöffel

Sobald du alle Utensilien zur Hand hast, kannst du auch schon gleich loslegen.

Um Zeit zu sparen, beginnst du am besten mit der Sterilisation der Einmachgläser. Denn kochendes Wasser sorgt dafür, dass die Gläser keimfrei werden. Dazu nimmst du einfach einen größeren Kochtopf, stellst die Einmachgläser in diesen und befüllst die Menge einfach mit Wasser. Mit geschlossenem Deckel lässt du den Inhalt für mindestens 10 Minuten kochen. Anschließend nimmst du die Gläser heraus und lässt diese einfach abtropfen.

 

Während sich die Gläser gerade zum Auskochen auf dem Herd befinden, kannst du schon den Kürbis und die Äpfel waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.

Als nächstes fügst du Kürbis- und Apfelstückchen mit dem Saft der Zitrone und beiden Orangen sowie dem Zimt und dem Sternanis in einen Topf und vermengst diese Zutaten. Den Topfinhalt kochst du für ca. 20 min  auf geringer Hitze. Anschließend wird der Gelierzucker hinzugegeben und die Masse für weitere drei Minuten unter ständigem Rühren gekocht.

Im weiteren Schritt nimmst du den Topf vom Herd, entfernst den Sternanis und füllst die Menge in den Mixer und pürierst die Fruchtmasse. Dann füllst du die pürierte Masse in die vorbereiteten Gläser ab. Anschließend verschließt du das Glas fest mit dem Deckel und drehst es für mindestens 5 Minuten auf den Kopf.

Kürbismarmelade

Und fertig ist die leckere Marmelade!

 

Viel Spaß beim Nachkochen!

 

Wie immer würde ich mich über einen Kommentar von dir hier auf der Seite oder auf Instagram/Pinterest freuen.

 

PS: Bitte nicht wundern, wenn die Marmelade nicht sofort eine festere Konsistenz aufweist, manchmal braucht sie dafür etwa 24 Stunden.

WEITERE BEITRÄGE

Blaubeermuffins backen

Blaubeermuffins backen

  Was gibt es Besseres als eine angezündete Duftkerze und eine warme Tasse Tee? Also für mich gibt es nichts Besseres als eine angezündete Duftkerze, eine warme Tasse Tee und Muffins aus Dinkelmehl mit Blaubeeren. Wenn die Abende noch so lang sind, ist es einfach...

Schal in Rippenmuster stricken, Strickanleitung

Schal in Rippenmuster stricken, Strickanleitung

Hallo zusammen,   heute teile ich mit euch eine sehr einfache und schöne Strickanleitung für einen Damenschal. Diesen Schal habe ich zum Geburtstag einer ganz besonderen Freundin gestrickt. Zwar ist der Geburtstag schon einige Wochen her, jedoch wollte ich etwas...

Oh christmas tree… -DIY Seifenset

Oh christmas tree… -DIY Seifenset

Hallo allerseits,   letzte Woche Freitag staunte ich nicht schlecht, als ich vor meiner Eingangstür ein Geschenk einer guten Freundin entdeckte. Bei dem Geschenk handelte es sich um ein liebevoll zusammengestelltes DIY Seifenset des Online-Shops...