Kennst du dieses Gefühl, wenn sich von heute auf morgen einfach dein Style ändert? So ergeht es mir gerade mit meinen Vorstellungen, wie für mich ein gedeckter Tisch aussehen soll.
Da ich sehr traditionelle Geschirrserien wie das Zwiebelmuster von Meissen oder Urania von KPM nutze, verwende ich seit vielen Jahren eher dezente Tischdecken in Farben Weiß oder Grau. Ich fand diese Kombination immer besonders feierlich und stilvoll.
Und dann plötzlich, von einem Tag auf den anderen kam mir diese Schlichtheit einfach zu bieder vor, ich wollte mehr Farbe. Ich hatte auf einmal den Wunsch, meinem klassischen Geschirr eine moderne Note zu verleihen. Diese Veränderungswünsche besprach ich auch mit meiner Instagram Freundin, Isabella von https://www.marrakech-collection.de. Isabella verkauft bereits seit einigen Jahren bunte Blockprint Tischdecken. Sie schlug daher vor, mir eine in ihrem Shop auszusuchen und sie mit meinem Geschirr auszuprobieren. Ich fand die Idee auf Anhieb toll und versendete für die „Anprobe“ sogar einen meiner Zwiebelmuster Teller.
Auf diesen beiden Fotos sind Ausschnitte der „Anprobe“ festgehalten.
Nach langen Überlegungen, ich muss sagen, die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, denn Isabella hat so viele wunderschöne Tischdecken im Angebot, ist die Entscheidung auf eine Tischdecke in Hellblau und pink gestreifte Servietten gefallen.
Das Besondere an den Blockprint Stoffen ist, dass sie heute noch per Hand hergestellt werden.
Die Ursprünge des Blockdrucks auf Stoffen gehen nach Indien zurück. Dort wurde der Blockdruck um 200 v. Chr. entwickelt. Stoffe wurden und werden nach traditioneller Handwerkskunst mit Holzstempeln, auf denen die Muster eingeritzt sind, bestempelt. Indische Handwerker nutzen natürliche Farbstoffe und komplexe Muster, um farbenfrohe Textilien herzustellen. Durch den Handel gelangte der Blockdruck von Asien nach Europa.
Hier ein kleiner Einblick in Isabellas Auswahl https://www.marrakech-collection.de
Heute wird der Blockdruck oft mit Nachhaltigkeit und handwerklicher Tradition in Verbindung gebracht. Viele Menschen bevorzugen handgefertigte Produkte, die durch ihre Einzigartigkeit und Qualität bestechen. Der Blockdruck bleibt daher wegen seiner künstlerischen und handwerklichen Qualitäten bis heute beliebt.
Meine Auswahl
Was meinst du? Bist du auch Team Farbe oder eher nicht? Über deinen Kommentar würde ich mich sehr freuen!
Isabella bietet in ihrem Shop auch wunderschöne marokkanische Keramik an https://www.marrakech-collection.de.
WEITERE BEITRÄGE
Blaubeermuffins backen
Was gibt es Besseres als eine angezündete Duftkerze und eine warme Tasse Tee? Also für mich gibt es nichts Besseres als eine angezündete Duftkerze, eine warme Tasse Tee und Muffins aus Dinkelmehl mit Blaubeeren. Wenn die Abende noch so lang sind, ist es einfach...
Schal in Rippenmuster stricken, Strickanleitung
Hallo zusammen, heute teile ich mit euch eine sehr einfache und schöne Strickanleitung für einen Damenschal. Diesen Schal habe ich zum Geburtstag einer ganz besonderen Freundin gestrickt. Zwar ist der Geburtstag schon einige Wochen her, jedoch wollte ich etwas...
Oh christmas tree… -DIY Seifenset
Hallo allerseits, letzte Woche Freitag staunte ich nicht schlecht, als ich vor meiner Eingangstür ein Geschenk einer guten Freundin entdeckte. Bei dem Geschenk handelte es sich um ein liebevoll zusammengestelltes DIY Seifenset des Online-Shops...
Liebe Olga,
wie schön, mal wieder etwas von dir zu lesen!
Ich verwende auch nur schlichte Tischdecken, weil ich immer fand, dass sich gemusterte mit buntem Geschirr schlecht vertragen. Aber ich muss sagen, das ist nach deinen Bildern überhaupt nicht der Fall. Deine Wahl gefällt mir ausgesprochen gut! Ich werde direkt mal auf die angegebene Webseite schauen: Meine Lieben warten noch immer darauf, dass ich mir etwas zu Weihnachten wünsche. Vielleicht werde ich fündig.
Ich wünsche dir und deinen Lieben noch schöne Adventstage,
herzliche Grüße und ein frohes Weihnachtsfest
Susanna